Karriere
Karriere als Arzt 2025: Zwischen Klinikreform, Flexibilität und neuen Perspektiven
Die ärztliche Karriere steht 2025 unter neuen Vorzeichen: Klinikreform, Personalmangel und zunehmende Bürokratie verändern die Arbeitswelt im Gesundheitswesen – und mit ihr die Erwartungen von…
Das neue Facharztleben: Wie sich die Erwartungen junger Ärzte verändern
Die Medizin verändert sich – und mit ihr die Menschen, die diesen Beruf ergreifen. Die Generationen Y und Z definieren Erfolg im Arztberuf anders als frühere Generationen: Selbstbestimmung,…
Zeitarbeit vs. Festanstellung: Welche Arbeitsform passt zu Ihnen als Arzt?
Der Arztberuf ist vielseitig und bietet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Ärzte auf ihrem Karriereweg treffen müssen, ist die Wahl zwischen einer…
Wohlbefinden
Resilienz im Klinikalltag: Warum mentale Stärke heute unverzichtbar ist
Der Klinikbetrieb bringt viele Mitarbeitende psychisch an ihre Grenzen. Fachkräftemangel, emotionale Belastung, Zeitdruck und Schichtdienste gehören zum Alltag. Doch nicht alle geraten dabei…
Gewalt im Krankenhaus: Wie Kliniken ihr Personal besser schützen können
Die Gewalt gegen medizinisches Personal nimmt zu – ein alarmierender Trend, der laut dem MB-Monitor 2024 mittlerweile 41 % der Ärztinnen und Ärzte betrifft. Übergriffe, verbale Anfeindungen und…
Burnout-Prävention im Gesundheitswesen: Wie Kliniken ihre Mitarbeiter schützen können
Der Arbeitsalltag im Gesundheitswesen ist oft von intensiven Belastungen geprägt. Lange Schichten, hohe Arbeitsbelastungen und der ständige Kontakt mit kranken Menschen führen bei vielen…
- 1
- 2
(Fach)Wissen
Fachkräftemangel in OP-Teams: Warum Anästhesie und Chirurgie besonders unter Druck stehen
Ob Herzkatheter, Blinddarm-OP oder Hüftgelenkersatz – operative Eingriffe zählen zum medizinischen Alltag in deutschen Krankenhäusern. Doch genau dort, wo Präzision, Zusammenarbeit und Timing…
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum: Wie kleine Kliniken überleben können
Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht auf der Kippe. Während die Krankenhausreform strukturelle Veränderungen forciert, geraten viele kleine Kliniken wirtschaftlich und personell an…
Fachkräftemangel in der Medizin: Welche Lösungen Kliniken jetzt nutzen sollten
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen stellt Kliniken vor enorme Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen und zeigt aktuelle Strategien zur Personalgewinnung auf, wie die…
* Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in einigen Texten die männliche Form gewählt, selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.