DOCSTR Empfehlungsprämie
1000-, Euro
Ärzte werben Ärzte – Empfehlen Sie uns Ihren Kollegen
1.000 €** Prämie sichern!
Die Arbeit bei DOCSTR gefällt Ihnen so gut, dass Sie uns gerne weiterempfehlen würden? Dann unterstützen Sie uns, qualifizierte Fachkräfte in unserer Branche zu gewinnen und sichern Sie sich dabei persönliche Vorteile! Wir suchen kontinuierlich Assistenzärzte, Fachärzte, und Ober- sowie Chefärzte in allen medizinischen Fachbereichen. Empfehlen Sie uns Ihren KollegInnen und sichern Sie sich unsere attraktive Empfehlungsprämie von 1.000 €** als Dankeschön!

DOCSTR Empfehlungsprämie: So funktioniert's

Empfehlung
Sie empfehlen einem Arzt, sich bei uns zu bewerben. Teilen Sie dafür den nachfolgenden Empfehlungslink mit Ihrem Kollegen oder Ihrer Kollegin.

Registrierung
Ihr empfohlener Arzt registriert sich über den Empfehlungslink. Nach Eingang der Registrierung kontaktieren wir die empfohlene Person per Telefon oder WhatsApp für ein Erstgespräch und alle weiteren Schritte.

Einsatz
Der von Ihnen empfohlene Arzt kommt in den Einsatz. Für die Auszahlung der Empfehlungsprämie muss er mindestens 151,67 Stunden bei DOCSTR ableisten. Dabei ist es unerheblich, ob die Tätigkeit ununterbrochen oder in mehreren Einzeleinsätzen stattgefunden hat.

Auszahlung
Nach erfolgreicher Empfehlung und abgeleisteten Stunden, bekommen Sie die Prämie in Höhe von 1.000 €** auf Ihr Konto ausgezahlt.
Empfehlungslink
Weiterempfehlen und Prämie kassieren
Teilen Sie diesen Empfehlungslink mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und sichern Sie sich unsere attraktive Prämie in Höhe von 1.000 €**.
** Die Höhe der Prämie beträgt 1.000,00 € brutto für einen empfohlenen Arzt mit mind. 151,67 Std Arbeitszeit. Bei einer geringeren Arbeitszeit des empfohlenen Arztes erfolgt keine Auszahlung.
ÄRZTESTIMME
“Nachdem ich bereits selbst, mit großer Zufriedenheit, die Vermittlung durch DOCSTR in Anspruch genommen habe, zögerte ich nicht, einen Kollegen auf die herausragenden Dienste von DOCSTR hinzuweisen. Durch die Weiterempfehlung hat mein Kollege lukrative Vertretungsmöglichkeiten entdeckt und mein Engagement wurde großzügig belohnt – unkompliziert und schnell.”
— Dr. Alexander Hofmann, Facharzt
ÄRZTESTIMME
“Ich habe bereits für mehrere Ärztevermittlungen gearbeitet, aber bei DOCSTR hat mich extrem der persönliche Kontakt überzeugt. Mein Ansprechpartner ist zuverlässig und bei Rückfragen immer für mich da. Die Kommunikation mit ihm über WhatsApp ist für mich genau richtig, da alles schnell und effizient abläuft. Ich habe das Gefühl bei DOCSTR will man nicht einfach nur Geld verdienen, sondern es wird wirklich der Arzt als Mensch in den Mittelpunkt gerückt.”
— Mehdi Khiri, Assistenzarzt

ÄRZTESTIMME
“Bei DOCSTR schätze ich den persönlichen Kontakt, vor allem mit meinem Ansprechpartner. Er steht mir bei meinen Einsätzen zur Seite und ist jederzeit für mich erreichbar. Die Flexibilität hinsichtlich der Bestimmung meiner Arbeitszeit sowie meiner Dienste und die finanziellen Vorteile sind für mich besonders wertvoll.”
— Diliana Peters , Assistenzärztin

ÄRZTESTIMME
“Die zügige Vermittlung und hervorragende Betreuung durch DOCSTR waren für mich als Vertretungsarzt von unschätzbarem Wert. Die effiziente Organisation ermöglichte es mir, mich nahtlos in neue Arbeitsumgebungen einzufinden. Die klare und offene Kommunikation sowie das engagierte Team haben meine Erfahrung äußerst positiv geprägt und maßgeblich zu meinen erfolgreichen Einsätzen beigetragen.“
— Ahmed Yones, Facharzt
Sie haben Fragen?
Unser Recruiting Team ist gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das könnte Sie auch interessieren
Ärztestellen
Wir haben die Stelle, die zu Ihrem Leben passt. Stellenangebote in Festanstellung oder in Arbeitnehmerüberlassung.
Arbeitnehmerüberlassung
Wir vermitteln Ihnen deutschlandweit passgenaue Stellenangebote in der Arbeitnehmerüberlassung.
Festanstellung
Bundesweite Stellenangebote in Festanstellung. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Karriereplanung.
* Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in einigen Texten die männliche Form gewählt, selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.